Das VE®-Melksystem S 90

Sprunghaft besser melken
30%-Entlastung vom Dauervakuum

Das durch aufwendige Untersuchungen entwickelte System setzt an der Problematik jedes maschinellen Melkens an: Die empfindlichen Zitzen und Euter müssen soweit wie möglich geschont werden, um dauerhaft, über viele Laktationen hinweg, hohe Erträge zu erzielen.
Der entscheidende Vorteil des VE-Melksystems ist die Vakuumentlastung in der Entspannungsphase bei gleichzeitiger aktiver Rückmassage. So wird der Dauerblutstau in den Zitzen vermieden. Diese 30%-Entlastung ist die notwendige, kurze Erholungsphase für das empfindliche Gewebe. Die Gefahr von Zitzenverhärtungen und Hämatomen wird dadurch reduziert, die natürliche Bakteriensperre im Strichkanal wird dadurch geschont und bleibt erhalten.

Vorteile: Dauerhochleistung!
• weiche Zitzen
• beste Gesundheit
• hohe Qualität der Milch durch geringe Zellzahlen
• entschieden weniger Medikamenteneinsatz

Entspannendes Melken für Spitzenleistungen
Das Wirkungsprinzip des VE®-Melksystem:

30%-Entlastung vom Dauervakuum in der Entspannungsphase durch Normaldruck bei gleichzeitiger aktiver Druckmassage.
Die Einführung oder Umstellung auf das VE-Melksystem ist denkbar problemlos und einfach. Praktisch ohne Eingewöhnungszeit nehmen die Kühe dieses System an und nach kurzer Zeit ist die Euterbeschaffenheit durch weiche, warme Zitzen wesentlich verbessert.

Vorteile:
Optimale Milchleistungen mit mehr Fettgehalt durch verbesserte Ausmelkleistung.

Das Problem Strichkanal:

Weiche Zitzen sind entscheidend für die Eutergesundheit und die Funktion des Strichkanals als bakterielle Abschirmung.